Um einen besseren Überblick zu schaffen, haben wir die Haftpflichtversicherungen der größten Versicherungsgesellschaften getestet und miteinander verglichen. Da sich Leistungen, Preise und Services stark voneinander unterscheiden und auf dies den ersten Blick oft nicht ersichtlich sind, finden Sie hier alle Informationen, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen.
In diesem Testbericht erwartet Sie ein Überblick und eine Erklärung aller Leistungen der einzelnen Haftpflicht-Tarife der Allianz. Darüber hinaus finden Sie günstige Alternativen und einen Tarifvergleich mit unserem Testsieger.
Die Leistungen im Überblick
Eine Privathaftpflichtversicherung lässt sich bei der Allianz Versicherung-AG in verschiedenen Qualitätsstufen erwerben, aber nur in den besseren können Zusatzbausteine, wie zum Beispiel der Vermieter- oder Öltank-Schutz, gewählt werden. Im Überblick finden Sie die Basis-Deckung, die Standard Deckung, die SicherheitPlus-Deckung und die SicherheitBest-Deckung. Wir zeigen Ihnen die Leistungen der einzelnen Tarife im Überblick
Die Basis-Deckung
Mit einer pauschalen Deckungssumme von 3 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden fällt die Basis-Variante der Allianz relativ niedrig aus. Dafür sind Mietsachschäden ebenfalls bis zu dieser Höhe eingeschlossen. Für Umbaumaßnahmen an selbstbewohnten Einfamilienhäusern oder Wohnungen steht eine Bauherrenhaftpflicht bis zu einer Bausumme von 30.000 Euro zur Verfügung. Darüber hinaus gilt der Vertrag auch bei einem längeren Auslandsaufenthalt. Innerhalb der EU, in Norwegen, Island, Schweiz und Lichtenstein sogar mit unbegrenzter Dauer. Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für die eigene Immobilie, aber auch für eine Einliegerwohnung oder ein Ferien- oder Wochenendhaus, ist ebenfalls enthalten – alles in allem ein kompaktes Versicherungspaket. Die Versicherungsprämie beträgt pro Jahr 52,80 Euro für Singles, wenn eine Laufzeit von einem Jahr gewählt wird, für eine Familie mit kleinem Kind kostet der Vertrag 79,68 Euro. Störend ist die Selbstbeteiligung von 150 Euro je Schadenfall.
Basisdeckung im Überblick:
- 3 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Mietschäden sind mit eingeschlossen
- Eine Mini Bauherrenhaftpflicht bis zu einer Bausumme von 30 000 Euro
- Auslandsaufenthalt mitversichert
- Selbstbeteiligung von 150 Euro je Schadenfall
Die Standard-Deckung
In dieser Variante beträgt die Versicherungssumme 7,5 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Im Gegensatz zur Basis-Deckung sind nun auch private Schlüsselrisiken in Höhe von 75.000 Euro und Gefälligkeitshandlungen bis 7.500 Euro Schadenhöhe mit eingeschlossen. Beides allerdings mit einer Selbstbeteiligung von 150 Euro, unabhängig ob der Vertrag generell eine Selbstbeteiligung beinhaltet. Diese lässt sich variabel vereinbaren, was sich natürlich positiv auf den Beitrag auswirkt. Als Single werden 84,27 Euro pro Jahr fällig, wenn keine Selbstbeteiligung gewünscht und der Vertrag auf ein Jahr abgeschlossen wird. Eine Familie mit einem Kind unter sieben Jahren bezahlt bereits 123,73 Euro.
Das sind die Vorteile der Standarddeckung gegenüber der Basisdeckung :
- 7,5 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Variable Selbstbeteiligung (auf Wunsch bis zu 2.500 €)
- Schlüsselverlust & Gefälligkeitschäden
Die SicherheitPlus-Deckung
Mit 15 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden wird ein komfortabler Versicherungsschutz geboten, der neben der Forderungsausfalldeckung bis zur Höhe der Versicherungssumme – allerdings mit einer Selbstbeteiligung von 2.500 Euro – auch Schäden an geliehenen Sachen beinhaltet. Private und berufliche Schlüsselverluste sind ebenso versichert wie die eigenen Wohnimmobilien, Photovoltaik- oder Erdwärmeanlagen. Allerdings kostet diese Privathaftpflicht für einen Single bereits 100,28 Euro und für eine Familie 150,40 Euro pro Jahr bei einer einjährigen Laufzeit und ohne Selbstbeteiligung, die nach Bedarf gewählt werden kann.
Das sind die Vorteile der SicherheitPlus-Deckung gegenüber der Standarddeckung
- 15 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Forderungsausfalldeckung mit einer SB von 2500 Euro
Die SicherheitBest-Deckung
Die Steigerung auf 30 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden geht mit der Erhöhung der Entschädigungsgrenzen einher, allerdings überzeugt nur die Reduzierung der Selbstbeteiligung in der Forderungsausfallversicherung auf 1.500 Euro so richtig. Ein Beitrag wird nicht angegeben, dafür sind die Allianzagenturen zuständig.
Die SicherheitBest-Deckung im Überblick
- 30 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Forderungsausfalldeckung mit einer SB von 1500 Euro
Die Zusatz-Optionen
Zu den Deckungsvarianten SicherheitPlus und SicherheitBest lassen sich die Bausteine Vermieter Plus und Öltank Plus vereinbaren.
Die Nachteile der privaten Haftpflichtversicherung der Allianz
Ein Online-Abschluss ist nicht bei allen Verträgen möglich, es werden nicht alle Prämien online ausgewiesen. Als Ansprechpartner fungieren die Allianz-Agenturen oder Makler. Wer aber keinen Wert auf örtliche Makler und Vertreter legt, kann die Kostenvorteile der Direktversicherer nutzen und sich günstiger versichern. Die Qualität der gehobenen Deckungskonzepte ist unbestritten, allerdings hat die auch ihren Preis.
Der Preis der Allianz im Vergleich
Der Preis der Allianz-Haftpflicht ist im Vergleich zu vielen anderen Versicherungsgesellschaften höher. Auch wenn die Leistungen und die Tarifauswahl gut sind, kann der Preis mit den Direktversicherer-Preisen in der Regel nicht mithalten. Im Vergleich zu anderen klassischen Versicherern ist die Haftpflichtversicherung der Allianz allerdings vergleichbar günstig.
Alternativen gefragt – schlanke Strukturen bei Direktversicherern
Wer sich selbst um seine Versicherungsbelange kümmern möchte, kann im Verhältnis zur auf Kundennähe ausgerichteten Allianz bei Direktversicherern deutlich einsparen. Die unterschiedlichen Kostenstrukturen, also der Verzicht auf einen meist kostenintensiven Außendienst und die Betreuung vor Ort, schlägt sich naturgemäß in den Preisen nieder. Zum Beispiel: Die Basis-Deckung der CosmosDirekt, die sogar eine Versicherungssumme von 5 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden vorsieht, kostet für einen Single 42,54 Euro bei einem Ein-Jahres-Vertrag – und das ohne Selbstbeteiligung. Auch hier kann das Deckungskonzept explizit geprüft und im Bedarfsfall deutlich üppiger gewählt werden – die Preise erhöhen sich entsprechend moderat.
- Vergleich mit Testsieger
- Tarifoption
- Empfehlung StiWa: 5 Mio €Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Selbstbeteiligung
- Mietschäden
- Auslandsaufenthalt weltweit
- Allmählichkeitsschäden
- Vermietung Einliegerwohnung/Wohnräume
- Absicherung von Gewässerschäden
- Deliktunfähige Kinder
- ab€84,27im Jahr
- Standard-Abdeckung
- 7,5 Mio. €
- Variabel
- ab€42,54im Jahr
- Basis-Schutz
- 5 Mio. €
- Variabel
So kamen wir auf den Preis: Wir wählten den Single-Tarif mit Versicherungsbeginn zum 01.03.2015 bei einer jährlichen Zahlweise. Die Quelle ist der ausgewiesene Preis der Anbieter zum Stand des Februars 2015.
Fazit – Privathaftpflichtversicherung Allianz
Der Preis der Privathaftpflichtversicherung der Allianz ist abhängig vom Deckungskonzept. Die Beiträge der Police sind meist als überdurchschnittlich anzusehen. Ein Online-Abschluss ist nicht bei allen Tarifen möglich. Wer Wert auf schnellen und unkomplizierten Versicherungsschutz legt und Besuche von Vertretern, die in der Regel vorkommen können, vermeiden möchte, der sollte sich eine Alternative suchen – und kann dabei noch ordentlich sparen. Bestes Beispiel: CosmosDirekt zum Beispiel gibt ihre Kostenvorteile durch den Direktvertrieb direkt an ihre Kunden weiter.